Next: Übersicht IP
Up: Einführung
Previous: Einführung
Subsections
Ein Protokoll ist eine Sammlung von Regeln, um Kommunikation - welcher
Art
auch immer - zu ermöglichen. IP zum Beispiel besteht aus Regeln, um
Daten von einem Rechner A zu Rechner B zu übertragen.
Ein Protocol Data Unit oder Packet ist eine formatierte Einheit,
die Daten über ein Netzwerk übertägt.
Ein Protocol Stack besteht aus mehreren Protokollschichten (genannt
Layers), die zusammenwirken, um den Datenaustausch zwischen
Anwendungen zu ermöglichen.
Ein Protocol Suit ist eine Familie von Protokollen, die in einer
definierten Art und Weise zusammenarbeiten. Das TCP/IP Protocol Suit
stellt z. B. eine große Anzahl von Funktionen zur Verfügung, von der
Bestimmung der physikalischen Adresse einer Netzwerkkarte bis hin
zu speziellen Funktionen, um eMails zu routen.
Mit Netzwerkknoten oder Node bezeichnet man allgemein irgendeine
Einrichtung im Netzwerk, sei es ein Host, ein Router oder irgendetwas
anderes, das Daten senden, empfangen oder verarbeiten kann.
Ein Host ist ein Rechner, auf dem Anwendungsprogramme laufen
und an dem mehrere Nutzer arbeiten. Ein Host, der TCP/IP unterstützt,
kann Ausgangs- und Endpunkt einer Kommunikationsverbindung sein.
Ein Router bestimmt den Weg, den Daten auf ihrem Weg durch
ein Netzwerk nehmen (routing). Früher wurde der Begriff Gateway
äquivalent benutzt, manchmal bezeichnet Gateway auch einen Rechner,
der irgendeine Protokollumsetzung vollzieht.
Abbildung 1:
Routing im Internet
 |
Ein Internet (mit unbestimmtem Artikel) ist eine Anzahl von
Netzwerkeinrichtungen, die durch Router miteinander verbunden sind.
Das Internet ist ein spezielles Netzwerk, das Tausende Netzwerke
verbindet.
Ein Local Area Network (LAN) ist ein Datenübertragungsnetz, das ein
relativ kleines Gebiet von gewöhnlich wenigen Quadratkilometern versorgen
soll. Ein Wide Area Network (WAN) hingegen versorgt sehr große Gebiete.
Ein Link bezeichnet allgemein ein Medium, über das Netzwerkknoten
kommunizieren können.
Die meisten Menschen, die mit Computern zu tun haben, benutzen das Wort
Byte und meinen damit eine Einheit von 8 Bit. Allerdings wird
dieses Wort auch benutzt, um die kleinste adressierbare Speichereinheit
eines Computers zu bezeichnen. Um dieses Problem zu lösen, wurde der
Begriff Octet eingeführt, um damit eindeutig eine Einheit von 8 Bit
zu bezeichnen.
Next: Übersicht IP
Up: Einführung
Previous: Einführung
Bernd Leinfelder
1/6/1998