Medieninformatik

an der LMU

fuoripiccolo   
Da viele Schwierigkeiten haben (dazu gehör(t)e auch ich) eine eigene Homepage zu errichten, dachte ich mir, dass eine kurze Anleitung nicht schaden könnte.
Im Prinzip muss man nur eine html-Datei namens index.html im public_html Ordner erstellen oder reinkopieren. Dieser Ordner befindet sich im Home-Verzeichnis, wenn ihr euch mit eurer CIP Kennung an einem CIP-PC anmeldet. Wenn ihr dann auf http://www.cip.ifi.lmu.de/~CIP-Kennung/ geht, findet iht eure Homepage im World Wide Web.
Vorher ist es aber ratsam unter https://tools.rz.ifi.lmu.de unter Remote Enabler den Remote-Zugriff zu erlauben. Wie man eine HTML Seite erstellt, dürfte ja nun aus der Vorlesung bekannt sein.

dentropiccolo

Man kann die eigene Homepage auch von zuhause errichten/ändern.
Dazu braucht ihr spezielle Programme (wie z.b. WinSCP, Filezilla, Cyberduck, etc, einfach googeln), mit denen ihr euch eine Verbindung zu remote.cip.ifi.lmu.de (SFTP) einrichten könnt. Dazu bracht ihr einfach nur eure CIP Kennung und Passwort.
Server, Kennung und Passwort eingeben und schon seid ihr drin.

Eure Internetseite kopiert ihr dann im Ordner public_html. Ihr sieht aber auch alle anderen Ordner und Dateien eures CIP-Accounts. Dies kann u.U. recht nützlich werden, so könnt ihr z.B. Dateien hin und her kopieren usw.
This image is a theme.plist hack