









Aktuelles
01.02.2014
Die Musterlösungen sind online (auch Aufgabe 13).
Viel Erfolg in der Prüfung am Montag.

24.01.2014
Das 13. Aufgabenblatt ist da. Abgabetemin: 30.01. 10:00.
20.01.2014
Das 12. Aufgabenblatt ist da. Abgabetemin: 23.01, 10:00.
16.01.2014
WICHTIG!!! Die Tutorübung fängt morgen 17.01.2014 stat 14:00 um 13:00 an.
11.01.2014
Das 11. Aufgabenblatt ist da. Abgabetemin: 16.01, 10:00.
17.12.2013
Das 9. Aufgabenblatt ist da. Abgabetemin: 09.01, 10:00.
17.12.2013
Das 8. Aufgabenblatt ist da. Abgabetemin verlängert bis: 09.01, 10:00.
13.12.2013
Das Regex-Program ist online unter Übungen.
06.12.2013
Die zwei Programe, die wir heute in der Übung besprochen haben (Listen und Hashes), sind online unter Übungen.
06.12.2013
Das 7. Aufgabenblatt ist da. Abgabetemin: 12.12, 10:00.
25.11.2013
Das 6. Aufgabenblatt ist da. Abgabetemin: 05.12, 10:00.
22.11.2013
Hallo an alle,
nach der Korrektur der Hausaufgaben sind mir ein par Dinge aufgefallen die ich klar stellen möchte.
1. Liest bitte die Aufgabenstellungen genau durch. Wenn ihr Fragen habt, frag ruhig mich oder Sarah. Es ist besser nachzufragen als auf Grund der nichtverstandene Aufgabenstellung falsche Programme abzugeben.
2. Cod-Styling oder Formatierungskonvention... Bei manchen Hausaufgaben habe ich so einen Eindruck dass ihr Formatierungskonventionen aus dem Skript gar nicht gelesen habt. Es ist sehr schwer ein schlecht formatiertes Code zu lesen. Deswegen hier ein Link wie ein perl Programm formatiert werden soll. Es sind keine Regeln sondern mehr Richtlinien, aber denkt bitte daran, dass jemand ;) eure Programme auch lesen können sollte.
Demnach schöne Wochenende, und fröhliches Coding.
19.11.2013
Das 5. Aufgabenblatt ist da. Abgabetemin: 28.11, 10:00.
11.11.2013
Für alle, die am Freitag (08.11) in der Übung waren - da muss ich nochmal was richtigstellen bzw. zurücknehmen:
Ich hatte gesagt, dass ihr Variablen am besten immer sofort einen Wert zuweist, wie
my $zaehler = 0;
oder, wie ich das in dem einen Programm gemacht hab
my $eingabe = "";
Das war aber doch etwas zu generell gesagt; ihr könnt zwar Variablen gleich beim Deklarieren auch initialisieren, müsst ihr aber nicht. Nicht initialisierte Variablen haben in Perl automatisch den Wert Null bzw. ““ (leerer String).
Sorry für die Verwirrung.
Also wenn ihr Variablen benutzt, die keinen speziellen Ausgangswert haben, deklariert ihr die einfach am Anfang mit "my" und weist ihnen dann an der entsprechenden Stelle im Programm einen Wert zu. Dann könnt ihr die Variablen nämlich auch alle schön in einer Zeile deklarieren, also sowas wie
my ($zahl1, $zahl2, $zahl3, $mittelwert);
05.11.2013
Das 4. Aufgabenblatt ist da. Abgabetemin: 21.11, 10:00.
28.10.2013
Das 3. Aufgabenblatt ist da. Abgabetemin: 14.11, 10:00.
24.10.2013
Das 2. Aufgabenblatt ist da. Abgabetemin: 07.11, 10:00.
21.10.2013
Das 1. Aufgabenblatt ist da. Abgabetemin: 24.10 oder 31.10, 10:00.
14.10.2013
Semesteranfang.