1. Frage
Lösung
#!/usr/bin/perl -w # Lese zwei Namen von der Konsole ein und gebe Sie anschließend wieder aus use strict; { my ($name1, $name2); print("Geben Sie den ersten Vorname ein >>"); chomp ($name1=<>); print("Geben Sie den zweiten Vorname ein >>"); chomp ($name2=<>); print ("Der erste Vorname ist $name1 und der zweite Vorname ist $name2\nAuf Wiedersehen.\n"); }
2. Frage
Lösung
#!/usr/bin/perl -w # Lese vier Namen ein, speichere sie in einer Liste und gib den aplphabetisch größten und kleinsten aus use strict; { my (@namen, $i); for ($i=0; $i<4; $i++) { print("Geben Sie den ",$i+1,". Namen ein >>> "); chomp ($namen[$i]=<>); } # Function @Liste = sort(@Liste) - sortiert eine @Liste in alfabetische Ordnung @namen = sort @namen; print("Der alphabetisch größte Name >>> $namen[3]\n"); print("Der alphabetisch kleinste Name >>> $namen[0]\n"); }
ODER ohne 'sort'
#!/usr/bin/perl -w # Lese vier Namen ein, speichere sie in einer Liste und gib den aplphabetisch größten und kleinsten aus use strict; { my (@namen, $i, $min, $max); for ($i=0; $i<4; $i++) { print("Geben Sie den ",$i+1,". Namen ein >>> "); chomp ($namen[$i]=<>); } $min = $namen[0]; $max = $namen[0]; for ($i=1; $i<4; $i++) { if ($min gt $namen[$i]) { $min = $namen[$i]; } if ($max lt $namen[$i]) { $max = $namen[$i]; } } print("Der alphabetisch größte Name >>> $max\n"); print("Der alphabetisch kleinste Name >>> $min\n"); }
3. Frage
Lösung
#!/usr/bin/perl -w # Zahlenraten use strict; { print "Ich habe mir eine Zahl zwischen 0 und 100 ausgedacht, erraten Sie sie: \n"; my $zahl_intern = 13; #my $zahl_intern = int(rand(100)); # Das macht mehr Spas :-) my $zahl_eingabe; do { print("Geben Sie eine Zahl ein >>"); $zahl_eingabe=<>; print("Die eingegebene Zahl ist grösser. \n") if ($zahl_eingabe > $zahl_intern); print("Die eingegebene Zahl ist kleiner. \n") if ($zahl_eingabe < $zahl_intern); } until ($zahl_intern == $zahl_eingabe); print ("Sie haben die Zahl erraten!\n"); }
4. Frage
Lösung
#!/usr/bin/perl -w # Zahlenraten, maximal 5 Versuche use strict; { print "Ich habe mir eine Zahl zwischen 0 und 100 ausgedacht, erraten Sie sie! \n"; print "Sie haben 5 Versuche."; my $zahl_intern = 13; # my $zahl_intern = int(rand(100)); # Das macht mehr Spas :-) my $zahl_eingabe; my $counter = 0; do { $counter++; print("$counter. Versuch. Geben Sie eine Zahl ein >>"); chomp ($zahl_eingabe=<>); print("Die eingegebene Zahl ist grösser. \n") if ($zahl_eingabe > $zahl_intern); print("Die eingegebene Zahl ist kleiner. \n") if ($zahl_eingabe < $zahl_intern); } until ($zahl_intern == $zahl_eingabe)||($counter == 5); if($zahl_intern == $zahl_eingabe) { print ("Sie haben die Zahl nach ", $counter, " Versuche erraten!\n"); } else { print("Sie haben die Zahl leider nicht erraten. Die richtige Zahl war ", $zahl_intern, ".\n"); } }
5. Frage
Lösung
#!/usr/bin/perl -w # Passwort raten, maximal 5 Versuche use strict; { print "Sie sollen das Passwort erraten.\n"; my $parrwort_intern = "Perl_Programm"; my $passwort_eingabe; my $counter = 0; do { $counter++; print("$counter. Versuch. Geben Sie das Passwort ein >>"); chomp ($passwort_eingabe=<>); print("Leider Falsch \n") if ($passwort_eingabe ne $parrwort_intern); } until ($parrwort_intern eq $passwort_eingabe)||($counter == 5); if($parrwort_intern eq $passwort_eingabe) { print ("Sie haben das Passwort nach ", $counter, " Versuche erraten!\n"); } else { print("Sie haben das Passwort leider nicht erraten.\n"); } }