Lösung
~ $ mkdir seminar ~ $ cd seminar/ ~/seminar $ mkdir alte aktuell oder: ~ $ mkdir seminar ~ $ mkdir seminar/alte seminar/aktuell a) ~ $ mkdir privat ~ $ cp -r seminar privat b) ~ $ cp -r seminar privat/sicherung
Bei dem letzten Befehl wurde das Verzeichnis seminar mit seinen Unterverzeichnissen nach privat kopiert und in sicherung umbenannt.
Lösung
~ $ cd privat/seminar/aktuell/ ~/privat/seminar/aktuell $ touch b1 b2 b3 oder: ~/privat/seminar/aktuell $ cat > b1 damit kann man auch gleich noch was in die Datei schreiben (und die Eingabe dann mit Strg+D beenden) ~/privat/seminar/aktuell $ cp b1 b2 b3 ../../sicherung
Lösung
~/privat/seminar/aktuell $ cd ../../sicherung/ ~/privat/sicherung $ mv b1 n1
Lösung
~/privat/sicherung $ cd /bin /bin $ ls ??
Lösung
/bin $ whereis perl
Lösung
/bin $ cd ~ $ ls -a
Lösung
~ $ du -sh (s für summarize, h für human readable)
Lösung
~ $ df --total -h
Lösung
~ $ ls -R
Lösung
# WS 2012/2113 # Autor: Willi Lustig # use strict; my ($zahl1,$zahl2); print " Hallo \n"; print "Geben Sie eine Zahl ein >>"; $zahl1=<>; #liest eine Zahl ein print "Geben Sie noch eine Zahl ein >>"; $zahl2=<>; #liest eine zweite Zahl ein if ($zahl1 == $zahl2) { #testet, ob die erste und zweite Zahl gleich sind print "JA, $zahl1, $zahl2\n"; #wenn ja, wird "JA" und die beiden Zahlen ausgegeben } else { print "NEIN, $zahl1, $zahl2\n"; #ansonsten "NEIN" und die beiden Zahlen }