Maschinenlernen - Eine Einführung

Zusammenfassung

Diese Arbeit behandelt das Thema Maschinenlernen (ML). Ziel ist, Methoden und Anwendungen von Computerlernen kennenzulernen, besonders auch im Hinblick und als Vergleichspunkt zu menschlichem Lernen. Zuerst werden verschiedene Anwendungen vorgestellt, die zeigen wie ML in der Praxis eingesetzt wird. Danach wird auf einige grundsätzliche philosophische Fragen hingewiesen, die das Feld der Künstlichen Intelligenz betreffen. Nach einer Einfüuuml;hrung in verschiedene Teilgebiete des ML werden dann verschiedene Methoden vorgestellt, die heute benutzt werden, um ML zu ermöglichen. Diese Methoden decken einen guten Teil der aktuellen Forschung ab und zeigen sowohl die Errungenschaften dieses Gebiets als auch die Problemfelder und Herausforderungen. Am Ende steht noch ein Vergleich zu menschlichem Lernen sowie ein Ausblick.

Diese Arbeit entstand als Seminararbeit zum Seminar "Lehren und Lernen" im Sommersemester 2003 an der Ludwig-Maximilian-Universität München.

Der vollständige Text


Thomas Bleher